
Internationales Kompetenzseminar 2018

Unser Seminar war mit 90 Teilnehmern und 15 Referenten bis auf den letzten Platz ausgebucht.
Die spannenden Vorträge von z.B. dem TÜV Süd, der RWE AG, der EnBW AG, sowie der Westinghouse Electric Germany GmbH wurden in diesem Jahr auch durch internationale Vorträge z.B. Babcock International Group, UK, ITER Organisation, UK und, Atkins Global, UK ergänzt.
Das Themenspektrum war dementsprechend weiter denn je und reichte vom Einsatz von mobilen Absauganlagen in Kernkraftwerken über Emissionsüberwachung an Schwebstoffen gebundener radioaktiver Stoffe bis zu einem Überblick über das Rückbauprogramm britischer Nuklear-U-Boote.
Ebenso Themen wie die Stilllegung des Forschungsreaktors FRG-1 und Abbau der Forschungsreaktoranlage und des Heißen Labors sowie die Zerlegung des Reaktordruckbehälters des Nuklearschiffs Otto Hahn und FAIR – das Universum im Labor, ein Mega-Projekt für Bau und technische Gebäudeausrüstung im Rhein-Main-Gebiet boten die Möglichkeit zum regen Austausch.
Abgerundet wurden die beiden Seminartage durch eine Führung durch unsere hauseigene Forschung und Entwicklung und einer entsprechenden Live Demonstration unserer abreinigbaren Filteranlagen.
Ein gelungener Abschluss bildete unser „Hüttenzauber“, der unsere Gäste mit einem vorweihnachtlichen Buffet, Waffeln sowie Glühwein verwöhnte.
Rund um ein voller Erfolg!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Referenten und Teilnehmern.
___________________________________________________
Krantz bietet eine breite Palette unterschiedlichster Leistungen rund um das Thema Luft unter einem Dach!